Video Aspect Ratio: 9:4

Weltrekord im Snowscoot
Corentin Desbois 





Weltrekord im Snowscoot
Corentin Desbois

Growshop-Besitzer wird zum menschlichen Geschoss. 

Schon wieder Plagron über diesen Typ auf dem Snowscoot ...   


Hast du schon von einer unserer Legenden gehört, die im Jahr 2022 in Vars einen Hang herabfahren wollte, es aber nie getan hat?  


Im Jahr 2017 haben wir dir Corentin Desbois vorgestellt. Er wollte im vergangenen März mit seinem Snowscoot in Vars in den französischen Alpen einen neuen Weltrekord aufstellen. Sein Ziel war und ist es, ohne die Hilfe eines Motors der schnellste Mensch auf dem Planeten zu werden. Hinter uns liegen nicht die besten Jahre ... Corentin hatte sich die Schulter gebrochen, die Corona-Pandemie hat alles durcheinander gebracht, und die globale Erwärmung hat die Schneeverhältnisse so verschlechtert, dass kein Rekordversuch möglich war. Aber Aufgeben ist für uns keine Option. Wir stehen zu unseren Legenden, in guten wie in schlechten Zeiten.   


Wir haben in den vorigen Jahren einige Dinge gelernt. Dieses Jahr haben wir alles in unserer Macht Stehende getan, um einen Fehlversuch zu vermeiden.

Beginnen wir mit einer kleinen Zusammenfassung: 

2017 – Weltrekord 168,382 km/h.

2018 – Kein Versuch wegen einer Lawine auf der Piste in Vars (Frankreich).  

2019 – Persönlicher Rekord 178,430 km/h.  
2020 – Gebrochene Schulter + COVID-19. 

2021 – COVID-19.

2022 – Schlechte Schneeverhältnisse in Vars, Testfahrten in Idre Fjall (Schweden). 

Das neuste Filmmaterial

Was ist also dieses Jahr anders? Wir fassen es für dich zusammen. 


2022

Testfahrten in Idre Fjall

Aerodynamische Halbschale

Neuer Snowscoot-Rahmen mit variabler Lenkerhöhe

Das Team besteht aus Corentin & seinem Kameramann Pierre Allaire & 2 Sherpas, die beim Start helfen





2023

Offizieller Rekordversuch

Aerodynamische Plexiglasscheibe

Optimierter Snowscoot-Rahmen – 3 wichtige Verbesserungen

Eric Barone wurde als physischer und mentaler Trainer in das Team aufgenommen (Schneerennspezialist)